Nach Reisen innerhalb Europas und im eigenen Land soll es nun die erste Fernreise sein. Aber ich habe mich bislang nie richtig getraut so lang zu fliegen. Ich muss gestehen, ich mag Langstreckenflüge einfach nicht. Aber klar, mein Mann und ich waren so aufgeregt. Wer wünscht sich nicht auf die Malediven zu fliegen? Jeder träumt davon und wir haben Ende April 2019 unseren Traum erfüllt. Für mich hieß es erst mal: Augen zu und durch!
Das Hotel „Ayada“ gehört zu den luxuriösesten Hotels auf Malediven. Trotzdem gibt es noch extrem teurere Hotels wie die weltweit bekannten Hotelketten wie Shangri La, Raffles oder The St. Regis. Wir haben nur gedacht, wenn wir uns schon Malediven gönnen, dann übertreiben wir es richtig. 🙂 Wer weiß, wann wir mal wieder auf die Malediven fliegen.
Übrigens befindet sich das Hotel auf dem Insel Maguhdhuvaa. Wenn man direkt fliegt sind es inkl. Wartezeit über 15 Stunden. Daher empfehle ich euch z.B. beim Hinflug eine Pause in Dubai einzulegen.
Wir haben übrigens über das Reisebüro Selvi Selection in Karlsruhe gebucht. Hier muss ich sagen: Hut ab! Bestes Reisebüro die wir je begegnet sind! Danke euch!
Ich empfehle euch definitiv über ein Reisebüro zu buchen, weil ihr von verschiedenen Themen wie VIP-Lounge im Flughafen, Service etc. profitieren könnt.
Wie sieht eigentlich die Reise aus? Das fragen mich sehr viele.
Hier ist eine kleine Zusammenfassung:
Frankfurt – Dubai (Flugzeit 6 St.)
Dubai – Malé (Flugzeit 4 St.)
Malé – Khadheedhoo (Inlandsflug, Flugzeit 1 St. 430 km)
Khadheedhoo – Maguhdhuvaa (Speedboot 1 St. 50 km)
30 km südlich vom Hotel befindet sich der Äquator. Das sollte man unbedingt vor Augen halten und sich immer mit Schutzfaktor 50 – 70 eincremen. Uns persönlich hat die Schutzfaktor 50 nichts gebracht und waren verbrannt. 🙂
Bei der Ankunft am Male International Airport, wurden wir von unserem Flughafenpersonal abgeholt und an den inländischen Terminal gebracht. So mussten wir uns um gar nichts kümmern und konnten uns einfach führen lassen. Ayada Maldives ist ein privates Inselresort das den wahren Luxus im maledivischen Stiel wiedergibt. Das Ayada Maldives wurde als das ‚Indian Leading Luxury Resort‘ und das ‚Indian Ocean’s Leading Villa Resort&Spa‘ bei den World Travel Awards 2014 ausgezeichnet und ist momentan die Nummer 1 auf Tripadvisor von über 205 Resort Inseln. Das Hotel ist bekannt für seine tropischen Gärten und ist umgeben von wundervollen Korallenriffen, wo sich regelmäßig Delfine tummeln. Die Insel ist groß und man hat somit die Möglichkeit viel zu unternehmen, es wird nicht langweilig.
Wir hatten eine Pool Villa gebucht; Einrichtung, Sauberkeit sensationell. Täglich wird 2x gereinigt. Uns wurde ein Butler zugeteilt und alle unsere Anfragen wurden von zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Das Service ist einfach sensationell. Sehr zuvorkommend und hilfsbereit; man muss seine Wünsche nur äußern und dieser wird ohne wenn und aber zu 100 pro erfüllt. Die Insel ist sehr groß, deshalb bewegt man sich dort mit Fährrädern, die zu jeder Villa gehört. Die Idee ist einfach top, da das Vorwärtskommen zu einem riesigen Spass macht. Ich empfehle euch das All-Inclusive Paket zu buchen, da hierfür eine eigene Getränkekarte mit Preisnachlässen angeboten wird.
Das Ayada Hotel bietet neun verschiedene Luxusunterkünfte, die den traditionell maledivischen Stil mit türkischen Designelementen kombinieren. Die Villen bieten absolute Privatsphäre und Ruhe. Die Gourmet-Restaurants bieten eine kulinarische Auswahl aus exotischen asiatischen Aromen bis hin zu verlockenden meditarren Spezialitäten. Auch gibt es eine osmanische Lounge mit speziellen Kaffeespezialitäten, Tees und Shishas. Ein besonderes Highlight ist das auf dem Wasser gelegene Restaurant und die dazugehörige Bar ‚‚Ocean Breeze‘‘. Gegrillter Fisch und Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und erstklassige Steaks sind alljährliche Favoriten.
Da wir All Inclusive gebucht haben, waren wir fast jeden Abend in dem Restaurant „Magu“. Das Restaurant bietet ein abwechslungsreiches Buffet, dass ausschließlich aus qualitativ hochwertigen Produkten besteht. Es gibt eine große Auswahl an Gemüsesorten, Salaten und tropischen Früchten. Jeden Tag gab es ein anderes Buffet wie z.B. asiatisch, osmanisch, französisch etc. Das elegante Restaurant Magu liegt direkt am Strand, hat einen zentral liegenden Pool und ist umgeben von üppigem tropischem Grün. Sämtliche sportlichen Aktivitäten sind inklusive. Neben Tischtennis, Billard, Wasser-Schach (sehr zu empfehlen), Fitnessstudio und Tischkicker kann man sich auch noch mit Fußball und Tennis aktiv betätigen. Achtung: Spa ist leider nicht im Preis inbegriffen und sehr teuer.
Die Gäste kommen von überall: wobei traditionell Chinesen, Japaner und Koreaner zu ihren Flitterwochen (meist nur 3-4 Tage) anreisen. Die anderen Gäste bleiben meistens immer länger (7-14 Tage). Während unseres Aufenthalts waren Gäste aus Türkei, Deutschland, Südafrika, UK, Australien, Frankreich sowie USA zu sehen. Während unseres Aufenthaltes war das Resort zu ca. 60 % belegt und wir hatten ein fabelhaftes Wetter. Nicht zu vergessen, die Zeit von Dezember bis Ende April gilt die beste Reisezeit. Das Hotel wird übrigens von einer türkischen Gruppe betrieben.
Nachteile: Alles was ihr extra zahlen müsst ist sehr teuer, z.B. Restaurants und Spa-Bereich liegt bei 100,- EUR pro Person. Wenn ihr beim Sourvenier-Shop einkaufen müsst, ebenfalls sehr teuer. Wir haben für eine Sonnencreme mit Schutzfaktor 70 fast 60,- EUR bezahlt. Deshalb kauft euch alles davor, was ihr braucht. 😀
Fazit: ein absolut zu empfehlendes Resort mit hervorragendem Service und Möglichkeiten. Nicht unbedingt günstig, aber es lohnt sich absolut. Für uns war Ayada ein Traumurlaub, werden wir nie vergessen.
Wow echt super 👍🏼 tolle Bilder…
ich möchte auch Urlaub….
bald 😁
❤️ 😂
Wunderschöne Bilder und ein toller Bericht. Da bekommt man sofort Fernweh.🌴❤️